Weiterentwicklung & Innovation: Du entwickelst bestehende und neue Features und Komponenten der Prozess Digitalisierungs-Plattform.
Architektur mitgestalten: Gemeinsam mit deinem Team entwirfst du Architekturkonzepte und bringst aktiv deine Expertise ein.
Technologien nutzen: Du integrierst moderne Tools und aktuelle Technologien aus dem Java- und Web-Umfeld.
Teamwork leben: Im agilen SCRUM-Team schätzt du den regelmäßigen Austausch mit Kolleg:innen und trägst zu einer offenen und dynamischen Zusammenarbeit bei.
Ihre Qualifikationen
Eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich Software Engineering ist deine Basis.
Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung als Java Developer und bringst praktische Erfahrung mit verteilten Systemen mit.
Du bist sicher im Umgang mit GIT, Maven, Jenkins und Docker; von Vorteil sind Kenntnisse in Kubernetes.
Softwarequalität und Testing sind dir wichtig, Konzepte wie TDD und BDD sind dir vertraut.
Von Vorteil ist Wissen in Linux, Spring, Websocket, REST und React.
Du arbeitest selbstständig, bist offen für neue Ideen, brennst für technische Themen und verfügst über sehr gute Englischkenntnisse.
Ihre Vorteile
Ein monatliches Bruttogehalt von € 3.500,– bis € 5.000,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.